Zum Inhalt springen

Unser Team

Bunt gemischt und auf Zack. Mit jeder Menge Erfahrung in Design, Web und Marketing. Unsere Köpfe rauchen damit Ihre Botschaft einschlägt.

Das Kernteam

Martin Hinterdorfer: Digitale Illustration eines Mannes mit rasiertem Kopf und Stoppelbart. Er hat dichte Augenbrauen und einen ernsten Blick. Er trägt ein rotes Oberteil mit rundem Ausschnitt. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund des Bildes ist weiß.

mARTin Hinterdorfer

Der Teil des e-dvertising Duos, der gefühlt schon vor Erfindung des Internets Marketing betrieb. So wirkt es jedenfalls … denn seien wir ehrlich – die Besten sind immer die, die ihr Feuer auch abseits der Arbeit dem Lernen in jenem Bereich widmen. Zweifel? Martins Lebenslauf widerlegt sie alle:

Schwerpunkte

  • Web-Beratung
  • Online-Marketing
  • Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
  • Wikipedia-Betreuung
  • Barrierefreiheit

Mehr über Martin

Zertifizierungen
  • IAAP DACH Barrierefrei Lehren (05/2025)
  • E-Commerce & Social Media Expert (CESE*)  (seit 11/2020)

  • Damit sind Förderungen und Beratungen im Rahmen der KMU.DIGITAL möglich
  • Ausbilder-Training (Lehrlingsausbildung)  (03/2003)
  • eBusiness Consultant (seit 01/2006)
Ich bin verbindlich! (ehrbarer Kaufmann)
Siegel: Ich bin verbindlich! Darauf ist Verlass. Eine Initiative von Urbandivision

Wir arbeiten #seit1998 als Werbe-Agentur und führen seit einigen Jahren auch bewusst das Pro-Ethik-Siegel des österreichischen Werberats.


Auf Empfehlung von Thorsten Ruhle bin ich persönlich auch Mitglied im Kodex des ehrbaren Kaufmanns. Die initiative verbindet Unternehmer und Unternehmerinnen, deren gemeinsame Basis die Verbindlichkeit, eine der besten Eigenschaften eines Unternehmers ist und mit einem festen Seil als Symbol auch sichtbar gemacht ist: Darauf ist Verlass!

Als Dozent

Derzeit unter anderem als Dozent beim Lehrgang „SOCIAL MEDIA MANAGER/IN“ mit Themen wie „Social Media ADs“, „Google Ads“, „Landingpages“ und „SEO“ an der LIK Akademie.

In der Vergangenheit nach „3D-CAD“ an der TU-Graz, „HTML&Web-Design“ für IBM Bildungszentrum Süd – operated by BZS GmbH auch im Bereich „Webprogrammierung“ am SAE-Institute in Wien.

Als Redner zu Barrierefreiheit

„Barrierefreieheit … für ALLE!“, 17. Mai 2025 beim „#bcg25“ –  barcamp Graz

Martin Hinterdorfer ran a great session on accessibility – covering insights into WCAG and EU regulations.

Johannes Lehner 1siehe LinkedIn Posting

„Barrierefreieheit – Ein (Umdenk-)Prozess … für ALLE!“, 23. Jänner 2025 beim „Afterwork #5“ der Gruppe Prozesse und Projekte Steiermark

Danke mARTin für den sehr anschaulichen und praxisnahen Vortrag inkl. Website-Check.

Markus Johann Schmid

„Accessibility – Think about accessibility!“, 22. Oktober 2024 beim SEO MeetUp Day Vienna 2024 von improove

  • „It was eye-opening for the audience to better understand the importance of accessibility.“ (Rüdiger Dalchow)
  • „Ich war sehr begeistert von deinem Vortrag.“ (Maxim Abrams)

„Überblick Barrierefreiheit im Online Marketing (Website & Co) mit mARTin Hinterdorfer & Lars Stetten“, 23. September 2024, YouTube Live mit Lady Sunshine Emily Erker

Barrierefreiheit – die Frage ist ja nicht ob du es brauchst sondern ab wann du es brauchst

Kommentar von Rüdiger Dalchow

„Silktide als kostenloser Accessibility Checker“, 22. Juli 2024, YouTube Live bei Never Code Alone mit Roland Golla

Barrierefreiheit am Schirm zu haben ist sinnvoll und bringt gerade jetzt noch einen Vorteil […] und ist keine Randerscheinung.

„Barrierefreiheit für Websites. Ab 2025 Pflicht!“, 27. April 2024, Barcamp Graz beim „Accessibility and Inclusion Camp“ mit Host Steffi Susser.

„Barrierefreiheit für Websites. Ab 2025 Pflicht! Fachvortrag & Gratis-Check“, 21. März 2024, Online-Marketing Stammtisch Graz (OMSG).

Mir persönlich hat der Ansatz gefallen, nicht schnöde über die W3C Accessibility Standards zu referieren und mit erhobenem Zeigefinder zu kommen, sondern das Thema lebendig aus NutzerInnenperspektive zu betrachten. Eigentlich ist Martin das Unmögliche gelungen: Zu zeigen, dass Barrierefreiheit nicht eine lästige Pflicht ist, […]

Feedback vom Veranstalter Jörg Wukonig

„Liebesbrief oder Barriere, wie einladend bist Du digital?“, 27. September 2023, OÖNachrichten Digital Days 2023, Speakerseite mARTin Hinterdorfer

  • „Viele Details wusste ich bislang nicht. Umso besser, wenn ein Experte einem die Augen öffnet.“ (Gabriele Bolek-Fügl)
  • „Die Storyline deines Vortrags, die Analogie zur „Liebesreise“, war spitze.“, (Katharina Lehner)
Als Redner zu Wikipedia

„LinkedIn LIVE mit Emily Erker (alias Lady Sunshine)“, 24. März 2023, Deine Positionierung als KMU auf Wikipedia mit mARTin Hinterdorfer, linkedin.com/events/deinepositionierungalskmuaufwik7066320873472819201 – alternativ auch nachzusehen auf ihrem YouTube-Kanal

„Contentixx 2021“ im Recap von clicks und im Tweet von Anna Pianka, ABAKUS; außerdem Erwähnung im Recap von Nedim Sabic. Sowie Workshop bei der „SEO Campixx 2021“; 24.-27. August 2021.

„Wikipedia als Baustein im Marketing-Mix – Beispiele aus der Praxis“, Online Event des #OMSG – Online Marketing Stammtisch Graz am 22. Juni 2021.

Content Strategy Barcamp; „mARTin Hinterdorfer gibt beim #CosCamp (Content Strategy Barcamp) wertvolle Einblicke, wie man Wikipedia im Bereich der Content Strategy nutzen kann.“ (Zitat: Jörg Wukonig), 13. März 2021

OMT meets CAMPIXX; Webinar „Wikipedia Beispiele aus der Praxis“, 12. Mai 2020 im Special bei „OMT – Der Treffpunkt für Onlinemarketer“.

CONTENTIXX 2020 und SEO CAMPIXX 2020 (Slot fiel wegen Abbruch leider aus, Input aber in den Folien ergänzt), Berlin, Thema: „Wikipedia Contentideen & Beispiele aus der Praxis“, Folien auf Wikipedia Contentideen & Beispiele; prezi.com
Recap-Erwähnungen bei „Contentixx 2020: Unser Recap in Wort und GIF“ von clicks digital oder „Recap Contentixx 2020 – Dinge, die ich für meinen Arbeitsalltag mitnehme“ von Kira Melzer, [get:traction].

CONTENTIXX 2019 und SEO CAMPIXX 2019, Berlin, Thema: „WIKI-Prinzip – Praxis seit 2007 (190320 & 22)“, Folien kombiniert auf WIKI-Prinzip; prezi.com
Recap-Nennung bei „Simones Highlight-Sessions“ von der CONTENTIXX.

SEO CAMPIXX 2018, Berlin, Thema: „WIKIPEDIA-(Kanonen)Futter für SERPs“, Folien auf WIKIPEDIA-(Kanonen)Futter für SERPs; prezi.com

SEO CAMPIXX 2017, Berlin, Thema: „Wikipedia 100% Trust? 100% Learning!“
mit Recap-Nennung, beispielsweise bei René Schrötter

CAMPIXX:Week 2015, Berlin; Thema „Wikipedia offensiv nutzen  im (Social) Media Mix“
mit einigen Recap-Nennungen, wie beispielsweise „Insgesamt eine gute Session die das Thema Wikipedia wieder etwas hervorhob.“ von clicks.de

Ulf Edlinger: Digitale Illustration eines Mannes grau melierten Wellen und Stoppelbart. Er sieht freundlich aus. Er trägt ein rotes Oberteil mit rundem Ausschnitt. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund des Bildes ist weiß.

Ulf Edlinger

Die künstlerische Ader des Duos, die mit sämtlichen Bereichen der Gestaltung ein Kern für alle Klientel der Agentur ist. Ob ein ganzes Corporate Design oder nur eine Visitenkarte – mit Ulf hat das Unternehmen einen Menschen mit Blick aufs Wesentliche und Adleraugen fürs Detail.

Schwerpunkte

  • Grafik für Print und Web
  • Layout & Editorial
  • Corporate Design

Mehr über Ulf

Zertifizierungen
  • Ausbilder-Training (Lehrlingsausbildung)  (03/2003)

Barbara Fellhofer

Ein Stichwort: Überblick – das beschreibt Barbara am besten.
Denn nicht nur ist sie für die Betreuung der Webprojekte, CMS und Datenbanken verantwortlich – sie pflegt ebenso einen innigen Kontakt zu unseren Kunden und den Kollegen.

Schwerpunkte

  • Website-Entwicklung
  • Betreuung und Optimierung von Webprojekten
  • Content-Pflege
  • CMS-Integration
  • Erstellung und Wartung von Datenbankanbindungen
  • Schulung von Kunden
Eva Buichl: Farbige, digital illustrierte Porträtzeichnung einer lächelnden Frau mit kurzem, grau meliertem Haar. Sie trägt ein rotes Oberteil mit rundem Ausschnitt. Die Frau hat runde Ohrringe und eine Halskette mit kreisförmigem Anhänger. Der Hintergrund ist weiß.

Eva Buichl

Als gute Fee von e-dvertising, erledigt Eva sämtliche anstehenden Tätigkeiten zum Beginn der Woche in Web, Social Media und Blogs. Ihre zeitlich begrenzte Gesellschaft dürfen wir nur 2 Tage in der Woche genießen und kosten daher den Spaß und für uns erledigte Aufgaben voll aus. Auch die Blumen sind dankbar, denn ohne sie hätten unsere Pflanzen bereits ihr jähes Ende gefunden.

Schwerpunkte

  • Content Managment
  • Social-Media-Betreuung
  • Betreuung von Web-Projekten
Karin Moro: Farbige, digital illustrierte Porträtzeichnung einer lächelnden Frau mit zusammengebundenen dunkelgrauen Haaren. Sie trägt ein rotes Oberteil mit rundem Ausschnitt. Der Hintergrund ist weiß.

Karin Moro

Karin liebt Zahlen und Rechnungen. Mit der Buchhaltung erledigt Karin einen so unabdingbaren Bereich einer Firma, für den wir jeden Tag dankbar sind. Das Mahnwesen darf Karin manchmal auch intern umsetzen, denn sie kontrolliert penibelst genau unsere Dokumentation. Und sollte sich doch mal ein Fehler eingeschlichen haben – Karin findet ihn!

Schwerpunkte

  • Abrechnung & Buchhaltung
  • Mahnwesen
  • Webdesign & Content Management
  • Internationale Kommunikation
Tobias Jäger: Digitale Illustration eines Mannes schulterlangen welligen schwarzen Haaren. Er trägt ein rotes Oberteil mit rundem Ausschnitt. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Tobias Jäger

Tobi, frisch ausgebildet und voller Tatendrang, ist unsere Stimme am Telefon in Graz. Er hat sich schnell in den Bereich Social Media eingearbeitet und betreut auch die Inhalte von WordPress & Co. Sein Steckenpferd ist die Videobearbeitung und das Erstellen von Videos für Social Media. Mit dem gebürtigen Münchner haben wir unser „Fremdsprachen“-Repertoire auch um „deutsch-deutsch“ erweitert.

Schwerpunkte

  • Social Media Content & Community Management
  • Anzeigen für Facebook und Co.
  • Video für Social Media und Ad-Content
  • Content Management

Herbert Fasching

In Ausbildung als Programmierer lernt Herbert den Ernst der Lage in einer richtigen Firma sowohl als Autodidakt, wie auch mit Unterstützung von Martin und Stephan. Das Durchbeißen und Reingraben in Code und Netzwerk sind genau die Baustellen, die Herbert höchstens als Herausforderung sieht. Diesen Kampf gewinnt er letztendlich immer – weil „the only good bug is a dead bug“.

Schwerpunkte

  • Backend-Entwicklung
  • Komplexe Applikationen in PHP und Laravel
  • Weiterentwicklung von Websites
Roman Gebath: Digitale Illustration eines Mannes kurzen hellbraunen Haaren und Stoppelbart. Er trägt ein rotes Oberteil mit rundem Ausschnitt. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Roman Gebath

Der Neuzugang, der jegliches Bombardement unserer Kunden fleißig und auf Knopfdruck inspiriert abliefert. Ob Plakate, Social-Media-Postings, oder sämtlicher Umgang mit Software, die sich mit Grafik beschäftigt – Roman liefert ab. Was also unterscheidet Roman vom perfektem Streber? Die Fähigkeit, sich durch großen Druck seiner Mitarbeiter auch mal ablenken zu lassen und mitzulachen. Er hatte nie eine Chance!

Schwerpunkte

  • Grafik in Print & Web
  • Corporate Design
  • Social Media Content
  • Animation
  • Webdesign und -entwicklung

Immer wieder mit an Bord

Stephan Fellhofer: Digitale Illustration eines Mannes kurzen rötlichen Haaren und einem Vollbart. Er trägt ein rotes Hemd. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Stephan Fellhofer

Stephan ist nicht nur familiär mit e-dvertising verbunden, er ist auch federführend bei der Entwicklung von Apps, Onlineshops und bei komplexen Website-Anforderungen. Auch im laufenden Support ist er für uns und unsere Kunden erreichbar und in technischen Fragen immer up to date.

Axel Jurak: Digitale Illustration eines Mannes mit Glatze und einem rothaarigen Bart. Er trägt ein rotes Oberteil. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Axel Jurak

Unsere Zusammenarbeit mit Axel ist eine langjährige Erfolgsgeschichte – und eine ebenso lange Erfolgsgeschichte hat sein Unternehmen graz4u aufzuweisen. Es ist spezialisiert auf EDV-Dienstleistungen, UNIX- & Linux-Lösungen.

Mit seinem kompetenten Beraten, seinen hilfreichen Daten und entsprechenden Taten ist Axel schon lange ein verlässlicher Partner von e-dvertising – vor allem wenn es um Hardware und Netzwerk geht, aber auch in den Bereichen Programmierung und Datenbank (PHP/MySQL).

Unsere Hall of Fame

Ehemalige Mitarbeiter

Digitale Illustration eines Mannes mit Glatze und einem rotbraunen Bart. Er trägt ein rotes Oberteil und eine Brille mit eckigem Rahmen. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Daniel Dupkanic

Die „Kälte“ bezieht sich auf Daniels Leidenschaft für Eishockey, aber auch seine tschechische Herkunft. Er kam über das IT-Lab Graz zu uns und war unser Schweizer Taschenmesser in der Web-Programmierung. Jetzt widmet er sich wieder stärker dem Eishockey bei den Mighty Moose.

Digitale Illustration eines Mannes kurzen braunen Haaren. Er trägt ein rotes Oberteil. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

David Nitschke

David kümmerte sich um Facebook- und Google-Ads, Social Media Content und Community Management. Nach seiner Lehre übernahm er bei uns immer wieder neue Aufgaben, bevor er im September 2023 zu dentsu nach Tokio weiterzog.

Digitale Illustration einer Frau mit schwarzem Kurzhaarschnitt. Sie trägt ein rotes Oberteil. Der Blick ist zur Seite gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Emmi Wagner

Emmi betreute Großprojekte wie die Megaphon-Straßenzeitung, gestaltete Print & Web und hielt den Büroalltag am Laufen. Seit 2011 lebt und arbeitet sie in Wien. Um das MEGAPHON zu zitieren: „Wir werden sie vermissen. Ehrlich.“

Digitale Illustration eines Mannes kurzen stacheligen braunen Haaren und buschigen Augenbrauen. Er trägt ein rotes Oberteil. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Gerhard Schlacher

Gerhard war viele Jahre fixer Bestandteil der Webentwicklung. Er hat unser e+ CMS weiterentwickelt und um viele Speziallösungen erweitert (Gästebuch, Forum, Datenbankanbindung, …). Nach seiner Diplomarbeit widmete er sich der universitären Arbeit.

Digitale Illustration einer Frau mit schulterlangen roten Haaren. Sie trägt einen roten Pullover und eine Brille mit rundem Rahmen. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Nicki Fleischanderl

Damit genau das nicht passiert, war Nicki bei uns für die Texte zuständig. Sie hatte ein Händchen dafür, aus den inhaltlichen Bruchstücken, die sie von unseren Kunden bekam, ein kleines Kunstwerk zu bauen. Anschließend pflegte sie die Texte in Blog, CMS, Social Media und Co. ein.

Digitale Illustration einer Frau mit schulterlangen braunen Haaren. Sie trägt ein rotes Oberteil. Der Blick ist direkt in die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist weiß.

Katrin Kohl

Katrin war die erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden im Grazer Büro. Vor allem aber stammen viele wunderschöne Printprojekte aus ihrer Feder. Nach ihrem Masterstudium in Design & Illustration hat sie sich ganz ihrer Leidenschaft für Illustration gewidmet: katikohl.com

Fußnoten