#eskommtdaraufan (Bild: Verwirrt - Mann, Entscheidung):  (© confused-6741161, mohamed Hassan auf pixabay)

#eskommtdaraufan

Eigentlich ist es ganz einfach: Wer etwas nicht weiß, stellt eine Frage und hofft auf eine passende Antwort.[1]

Warum lautet die Antwort auf viele Fragen dann doch nicht „42“[2] sondern „Es kommt darauf an.“?

Die Ursache ist eine unpräzise Fragestellung!

„Wie viel kostet ein Auto?“, die Frage wird auch nicht viel einfacher, wenn man fragt: „Wie viel kostet ein Elektro-Auto?“[3] Doch es geht schon in Richtung Präzisierung. Auch in Facebook-Gruppen oder anderen Dialog-Bereichen, kommen oft sehr allgemeine Fragen und die Antwort darauf lautet dann manchmal knapp:

#eskommtdaraufan

Ein typisches Beispiel aus dem Agentur-Alltag ist die Frage nach den Kosten für einen neuen Webauftritt. „Es kommt darauf an.“ Welches ➽  CMS soll oder darf es sein, was sind besondere Anforderungen und gibt es noch Schnittstellen zu anderen Anwendungen?

Konkreter kann es nur mit einem ordentlichen Briefing (Einweisung oder Einsatzbesprechung) werden. Sind die jetzige Situation, die Ziele und die Aufgabenverteilung geklärt, können die Kosten abgegrenzt und seriös angeboten werden. Aus der unspezifischen Frage „Wie viel kostet ein Webauftritt?“ wird ein Projekt, bei dem die Umsetzung in einzelnen Schritten und Positionen definiert und zeitlich und finanziell in einem Rahmen abgesteckt werden können.

#eskommtdaraufan - und zwar, dass jemand konkret so lange nachfragt, bis die Eckdaten für einen Start klar sind. Der Einsatz kann beginnen!



[1] „Nachfragen: Wer richtig fragt, hat mehr Erfolg“ - ➽  https://karrierebibel.de/nachfragen/
[2] „42 (Antwort)“ - ➽  https://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)
[3] „Welches Elektro-Auto passt zu mir?“ - ➽  https://welches-e-auto.com/

Hast Du Fragen?

* Diese Felder müssen ausgefüllt sein!
Name:*
Firma:
Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:*
Fax:
Email:*
Anmerkung(en):

Selbstverständlich werden alle Daten vertraulich behandelt und jedenfalls nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte füllen Sie zumindest jene Felder aus, die wir benötigen um mit Ihnen in Kontakt treten zu können.

Sollten Sie konkrete Anmerkungen oder Anfragen haben, steht Ihnen das Feld "Anmerkung(en)" dafür zur Verfügung.

 Informationen über Neuerungen erwünscht
Informationen bitte per ... Telefon!
... Fax!
... E-Mail!
... Post!
Sicherheitscode:
Bitte die Buchstaben/Zahlenfolge in das nebenstehende Feld übertragen.
  

   nach oben    HOME    KONTAKT