B.E.A.M.S. steht nicht für den 78-er Song von Frank Zander, sondern ist einerseits die Abkürzung von "Beschäftigung in Europa. Arbeit. Menschen. Strategien." und andererseits auch Programm.
Im Detail beschrieben wird das Projekt wie folgt:
"Das Akronym BEAMS ist Hinweis auf eines der spektakulären im Projekt verwendete Kommunikationsmittel, nämlich das öffentliche Projizieren (Beamen) von multimedialen künstlerisch gestalteten Inhalten im öffentlichen Raum. B.E.A.M.S. beabsichtigt Sensibilisierung durch innovative und daher möglichst aufmerksamkeitswirksamen Mittel zu erreichen, u.a. durch Großprojektionen über längere Zeiträume im öffentlichen Raum."
Dem ist nur mehr der Link zum Projekt hinzuzufügen.[http://www.beams.at/ ... Seiten offline]