„KMU.DIGITAL fördert die individuelle Beratung österreichischer Klein- und Mittelbetriebe (KMU) durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce und Online-Marketing, IT-und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung. Gefördert wird anschließend auch die Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte mit Hilfe von Neuinvestitionen.“ so die Selbstbeschreibung des Programms, bei dem es aktuell wieder möglich ist um Förderungen anzusuchen.
Folgende drei Bedingungen müssen vom Unternehmen erfüllt sein:
Status- und Potenzialanalyse – 80 % Zuschuss (max. 400 Euro pro gewähltem Tool)
Statusanalyse im Bereich E-Commerce und Online-Marketing:
In einem Beratungsgespräch erhalten Sie eine Statusanalyse Ihrer bisherigen E-Commerce-Aktivitäten. Anhand eines vom Österr. E-Commerce-Gütezeichen erarbeiteten Kataloges schlagen wir Handlungsfelder und Möglichkeiten zur Verbesserung für Ihr Unternehmen vor.
➽ Infos & Anmeldung Beratungsförderung
Strategieberatung – 50 % Zuschuss (max. 1.000 € pro gewähltem Tool)
Strategieberatung im Bereich E-Commerce und Online-Marketing:
Das Umfeld wird analysiert und die Chancen und Risken am Markt abgewogen. Für die ermittelten relevanten Bereiche - Chancen zur Entwicklung weiterer und/oder Risiken des Verlusts der Markteanteile - gibt es Handlungsempfehlungen und eine Strategie für die Umsetzung.
➽ Infos und Anmeldung Beratungsförderung
Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – 30 % Zuschuss (max. 6.000 Euro)
Umsetzung im Bereich E-Commerce und Online Marketing:
Digitale Transformation des Verkaufs- und Vertriebsprozesses, Einführung und Weiterentwicklung von digitalen B2B- oder B2C-Anwendungen (verkauft wird immer an Personen, also generell B2P - Business-to-Person) oder Umsetzung von innovativen und datenbasierten Online-Strategien.
➽ Infos & Anmeldung Umsetzungsförderung