Auf Follower-Jagd

Auf Instagram Follower-Jagd
Ja man liest es überall, die Arbeit auf Instagram ist ein Marathon und kein Sprint. Diese leidvolle Erfahrung kennen wir alle, obwohl es nicht stimmen muss.
Ein Beispiel der Superlative ist Jay-Z, der bekannte Musikproduzent und Ehemann von Beyoncé. Er erstellt einen Tag lang einen Instagram Account, postet ein Bild. Er abonniert nur einen Account, und zwar den seiner Frau @beyonce. Diese reagiert und abonniert retour.1Die Geschichte vom „Ein-Tages-Höhenflug“ von Jay-Z auf Instagram bei CBS News: https://www.cbsnews.com/news/jay-z-deletes-instagram/ bzw. https://www.cbsnews.com/news/jay-z-beyonce-instagram/ Jay-Z erreicht damit 1,8 Millionen Follower an einem Tag.
Warum er den Account danach wieder löscht, ist leider nicht bekannt. Man vermutet dahinter eine Promotion für seinen neuesten Film.
Was sagt uns das?
Außer eventuell in Hinblick auf den Bekanntheitsgrad die Falsche oder den Falschen geheiratet zu haben?
Abonnentinnen und Abonnenten kannst man super über die Big Player generieren. Klar, ein Profil, das von Millionen Fans besucht wird, sehen auch mehr Menschen. Und ein gut platzierter Beitrag erzeugt Interesse. Der Rücklauf ist danach relativ hoch. Ob diese Follower auf Dauer treu bleiben und nicht nur „tot“ herumdümpeln und somit nicht viel bringen, ist eine ganz andere Geschichte.
Abonnenten und Abonnentinnen zu kaufen ist ebenso keine gute Idee. Denn es brauchst nicht nur Leute, die mir folgen, diese sollten mich auch liken und bestenfalls meine Beiträge kommentieren. Damit wird man größer. Instagram ist ein Social-Media-Kanal, bitte nicht vergessen. Auch wenn Fans gerne Bilderbuch gucken, regiert wird die Instagram Welt von deren Algorithmen und bei denen gilt: je länger die Fans im Beitrag gehalten werden, desto besser.
Also gilt: ein eigenes Netzwerk aufbauen, mit jenen Accounts verknüpfen, die zum speziellen Themengebiet gut passen, Agieren und Reagieren im Austausch mit diesen Accounts. Ja klar, ein Herz oder ein Smiley platziert sich schnell, wird aber niemanden auf Dauer zu einer regen Kommunikation bringen.
Und: regelmäßiges Betreuen des Kontos! Täglich ein paar Mal vorbeischauen und mit den Menschen interagieren. Das wird der Algorithmus danken.
Feine Bilder, guter Content und die richtige Dosis passender Hashtags sind mittlerweile sowieso eine Selbstverständlichkeit in der Social Media Kommunikation.
Beyoncé und Jay-Z
„@tiffanyandco“ – das ist der Text zum Bild mit dem „Traumpaar“ Beyoncé & Jay-Z und in den Kommentaren wundert sich das Gefolge, warum die Sängerin ihren Herz-Buben nicht markiert.
Beyoncé und die Flatline
Die Geschichte mit dem Like von Beyoncé für Jay-Z ist besonders interessant, weil Beyoncé sonst genau niemandem folgt. Eine Nulllinie (Flatline) ist bei ihr dort zu sehen, wo sich gewöhnlich eine organische Linie zeigt. Ende Oktober bzw. Anfang November wäre hier eine „1“ zu sehen, das geht aber unter, angesichts der sonst beeindruckenden Zahlen von über 221 Millionen Follower, die mit einer Engagement-Rate von rund 1,36% an den Bildern, Galerien und Videos ihres Idols hängen.2Zahlen und Grafik, vgl. Analyse mit SOCIAL BLADE: https://socialblade.com/instagram/user/beyonce oder alternativ siehe Screenshot.

Fußnoten
- 1Die Geschichte vom „Ein-Tages-Höhenflug“ von Jay-Z auf Instagram bei CBS News: https://www.cbsnews.com/news/jay-z-deletes-instagram/ bzw. https://www.cbsnews.com/news/jay-z-beyonce-instagram/
- 2Zahlen und Grafik, vgl. Analyse mit SOCIAL BLADE: https://socialblade.com/instagram/user/beyonce oder alternativ siehe Screenshot.